Winterwanderung am 8.1.2010


Ca. 50 Teilnehmer an der Winterwanderung

Erstmals in der 45-jährigen Abteilungsgeschichte wurde eine Winterwanderung durchgeführt. Die frisch gebackene Abteilungsleiterin, Janine Krebs, rief und viele folgten dem Ruf. Dass aber über 50 Anmeldungen für diesen Event kamen, überraschte selbst sie und ihr Organisationsteam. Einen Glücksgriff hatte Janine mit dem Termin gemacht. Während noch eine Woche zuvor ein unangenehmer Nieselregen den Spaß an der Wanderung merklich eingeschränkt hätte, bot nun eine verschneite Winterlandschaft die passende Kulisse.

Ausgangspunkt war der Parkplatz an der Turnhalle - Ziel das frühere Vereinslokal, Gasthof Dippacher in Poppendorf. Die ausgegebenen Fackeln lieferten genügend Licht, so dass auf Taschenlampen und ähnliche Kunstlichter gern verzichtet wurde. Lediglich der frostige Wind blies unagenehm in die Gesichter, wurde jedoch angesichts der ansonsten perfekten Verhältnisse in Kauf genommen. Höhepunkt auf dem Hinweg war ca. nach zwei Dritteln der Strecke der Glühweinstopp, bei dem man sich auch mit alkoholfreien Getränken hätte aufwärmen können.

Das richtige Aufwärmen sowie der Ersatz verlorengegangener Kalorien fand dann "beim Dippacher" statt. Natürlich waren es überwiegend Mariannes Karpfen, mit denen die erschöpften Wanderer wieder zu Kräften kamen. Doch auch ein offizieller Part wurde abgewickelt: die Ausgabe von BTTV-Leistungsnadeln für langjährige TT-Aktive. Volker Barufke konnte als stv. Kreisvorsitzender Leistungsnadeln für 20 Jahre Tischtennis an Kerstin Sperling, Ingrid Straub und Janine Krebs überreichen. Bereits auf 40 Jahre aktive Laufbahn können Oswald Wagner und Franz Großkopf zurückblicken. Die vereinsinterne Ehrung der Sportlerin des Jahres 2009, Ingrid Straub, nahm dann wieder Janine vor.

Wie schon so oft führte eine Spontanidee dazu, den gelungenen Abend durch einen Abstecher in Ralfs Partiekeller ausklingen zu lassen. Mit ein wenig Improvisationskunst und einem zufällig vorhandenen 15-Liter Fass des guten xxx-Biers (keine Schleichwerbung!!!) ging es dann für einige noch bis in die frühen Morgenstunden weiter.

Alles in allem: eine überaus gelungene Veranstaltung, die nach Wiederholung im nächsten Jahr ruft. Danke an das Organisationsteam (Janine, Ingrid, Tini, Herbie und wer sich sonst noch engagierte).